Tauche ein in fremde Welten – in unserem Blog lassen wir dich an unseren Reiseerlebnissen teilhaben.

Blog

#21: Weitere beeindruckende Highlights auf der Nordinsel
Basil Soland Basil Soland

#21: Weitere beeindruckende Highlights auf der Nordinsel

Mit der Beendigung des Tongariro Northern Circuits schliessen wir unsere «Wanderserie» in Neuseeland ab. Die verbleibenden drei Wochen nutzen wir, um uns zu entspannen und ein paar typische Touristenattraktionen zu besuchen. Wir sind weiterhin viel in der Natur unterwegs, allerdings mit dem klitzekleinen Unterschied, dass wir die berühmteren und besser zugänglicheren Natur- und Kulturschätze mit bedeutend mehr «Mitinteressenten» teilen müssen. Das prominenteste Beispiel: der Besuch von Hobbiton, einem der Drehorte für die beiden Trilogien «Herr der Ringe» und «Der Hobbit».

Weiterlesen
#20: Great Walk – Tongariro Northern Circuit
Basil Soland Basil Soland

#20: Great Walk – Tongariro Northern Circuit

Seit wir auf der Nordinsel angekommen sind, haben wir das Wetter gut im Auge behalten. Schon früh zeichnete es sich ab, dass wir den viertägigen Tongariro Northern Circuit mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht trockenen Fusses würden bewältigen können. Die Frage war dieses Mal nicht, ob wir nass werden würden, sondern wie stark und – daraus resultierend – ob die Bedingungen noch sicher genug sind, um die Wanderung verantworten zu können.

Weiterlesen
#19: Vom nördlichsten Zipfel der Südinsel bis ins Herz der Nordinsel
Basil Soland Basil Soland

#19: Vom nördlichsten Zipfel der Südinsel bis ins Herz der Nordinsel

Wir hatten von Anfang an geplant, ca. zwei Monate auf der Südinsel und einen Monat auf der Nordinsel zu verbringen. Die Fährüberfahrt haben wir jedoch erst kurzfristig gebucht. Auf der Südinsel hätte es noch so viel mehr zu entdecken gegeben, doch einerseits wollten wir auch für die Nordinsel noch etwas Zeit übrighaben und andererseits wurde es auf der Südinsel zunehmend herbstlicher (kühler). Also machten wir uns langsam vom äussersten Nordwesten der Südinsel auf den Weg Richtung Picton im Nordosten, von wo aus die Fähren auf die Nordinsel verkehren.

Weiterlesen
#18: Great Walk – Abel Tasman Track
Basil Soland Basil Soland

#18: Great Walk – Abel Tasman Track

Der Abel Tasman Track würde sich eigentlich über 3 bis 5 Tage und eine Strecke von insgesamt 60 km erstrecken. Diese Küstenwanderung lässt sich dank der vorhandenen Wassertaxis jedoch ganz einfach abkürzen. Es können somit auch nur Tagestouren unternommen oder Teiletappen bewältigt werden. So haben auch wir den Service eines Wassertaxis in Anspruch genommen und sind lediglich zwei Tage auf dem Abel Tasman Track gewandert.

Weiterlesen
#17: Im Camper von den Bergen an die Küste
Basil Soland Basil Soland

#17: Im Camper von den Bergen an die Küste

Nachdem wir einen Monat mit dem Mietauto unterwegs waren und währenddessen vier Mehrtageswanderungen unternommen haben, waren wir froh, als wir in Queenstown wieder in unser Lieblingsfortbewegungsmittel – ein Wohnmobil – einziehen durften. So schön der viele Platz und der Komfort in den Hotelzimmern (im Vergleich zu den Platz- und Ausstattungsverhältnissen in einem Camper) waren, so haben wir uns doch sehr darauf gefreut, dass nun das ständige Kofferpacken sowie das Ein- und Auschecken aus den Hotels ein Ende hat und wir nun für zwei Monate unsere eigenen vier Wände immer mit dabeihaben.

Weiterlesen
#16: Great Walk – Routeburn Track
Basil Soland Basil Soland

#16: Great Walk – Routeburn Track

In unseren Augen ist der Routeburn Track der schönste und abwechslungsreichste der Great Walks, die wir auf der Südinsel gemacht haben. Man läuft bedeutend weniger lange durch Wälder, sondern bewegt sich häufig über der Baumgrenze, wo man eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler hat. Man kommt an wunderschönen Bergseen und Wasserfällen vorbei und läuft an glasklaren türkisen Flüssen entlang.

Weiterlesen
#15: Great Walk – Milford Track
Basil Soland Basil Soland

#15: Great Walk – Milford Track

Nach dem Kepler Track hatten wir dann doch ein wenig Muskelkater und müde Beine. Zum Glück haben die beiden Pausentage gereicht, um uns erholen zu können. Körperlich waren wir wieder ready für ein neues Wanderabenteuer, Enthusiasmus wollte dennoch nicht so recht aufkommen. Grund dafür: die Wettervorhersage…

Weiterlesen
#14: Great Walk – Kepler Track
Basil Soland Basil Soland

#14: Great Walk – Kepler Track

Nur wenige Tage nach Beendigung des Rakiura Tracks starten wir mit dem längsten Track (von diesen vieren), dem Kepler Track. Die meisten Wanderstunden, die meisten Höhenmeter und die weiteste Distanz. Wir entscheiden uns hier für Hüttenübernachtungen. Dies erspart uns einiges an Gewicht, da das Zelt, die Campingmatten und die Gaskartusche für den Campingkocher wegfallen.

Weiterlesen
#13: Great Walk – Rakiura Track
Basil Soland Basil Soland

#13: Great Walk – Rakiura Track

Bei diesem Track war das Gesamterlebnis einfach toll. Der Rakiura Track befindet sich auf Stewart Island. Stewart Island wiederum ist eine rund 30 km südlich von der Südinsel Neuseelands vorgelagerte Insel. Auf die Insel gelangt man entweder auf einer knapp einstündigen Fährfahrt durch die – oftmals sehr raue – Meeresenge Foveaux-Strait oder aber auf einem 20-minütigen Flug in einem Kleinflugzeug.

Weiterlesen
#12: Unterwegs in Aotearoa – dem Land der langen weissen Wolke
Basil Soland Basil Soland

#12: Unterwegs in Aotearoa – dem Land der langen weissen Wolke

Bereits der Anflug über die Südinsel nach Christchurch war spektakulär und liess gleich noch mehr Vorfreude auf Neuseeland aufkommen. Diese konnte uns auch durch die strengen Einreisekriterien und -inspektionen nicht genommen werden. Neuseeland legt sehr grossen Wert darauf, ihre einmalige Natur zu schützen. Wer beispielsweise mit einer Wander- und Campingausrüstung (wie wir) einreist, muss dies deklarieren.

Weiterlesen
#09: Sollen wir es wagen? Ein Besuch im gezeichneten Grampians National Park
Basil Soland Basil Soland

#09: Sollen wir es wagen? Ein Besuch im gezeichneten Grampians National Park

Auf den Grampians National Park haben wir uns schon lange sehr gefreut und ihn auch fix in unsere Reiseroute eingeplant. Doch bereits etwa 10 Tage vor unserem geplanten Aufenthalt wurden wir informiert, dass der eine Campingplatz aufgrund der seit Mitte Dezember herrschenden Waldbrände in und um den Nationalpark noch für eine ganze Weile geschlossen bleiben werde.

Weiterlesen
#07: Auf Zickzack-Kurs
Basil Soland Basil Soland

#07: Auf Zickzack-Kurs

Unsere Route führte uns von den Blue Mountains an die Küste, entlang der Küste von Stanwell Tops bis Kiama, danach wieder landeinwärts über eine Passstrasse bis in den Morton Nationalpark. Von dort fuhren wir durch ländliche Gegenden zurück an die Küste an die Jervis Bay, um dann wiederum zurück ins Landesinnere durch den Kosciuszko Nationalpark sowie den Mount Buffalo Nationalpark zu kurven. Wieder an die Küste gelangten wir über die Great Alpine Road und legten einen Stopp am Paradise Beach ein.

Weiterlesen
#06: Der Start mit «unserem» Campervan
Basil Soland Basil Soland

#06: Der Start mit «unserem» Campervan

So sind wir zu «unserem» Campervan marschiert, haben freudig die Seitentüre aufgeschlossen und waren etwas erstaunt: Das war definitiv nicht die Fahrzeugkategorie, die wir gebucht haben.

Weiterlesen
#05: Goodbye Frankfurt, Hello Sydney
Basil Soland Basil Soland

#05: Goodbye Frankfurt, Hello Sydney

Wir alle trauten der Sache noch nicht, hiess es doch am Vortag auch schon, dass wir unser Gepäck aufgeben, uns zum Gate begeben und einsteigebereit sein sollen. So waren auch wir vorerst nur «vorsichtig begeistert» und konnten es erst glauben, als wir tatsächlich im Flieger sassen und in der Luft waren.

Weiterlesen
#04: Endlich geht es los… oder auch nicht!
Basil Soland Basil Soland

#04: Endlich geht es los… oder auch nicht!

Ein alarmiertes «ähhh, Schatz?!» von Basil riss Michelle aus dem Gespräch mit ihrer Freundin. Basils Tonfall war sofort anzuhören, dass etwas nicht in Ordnung war: Eine SMS von Singapore Airlines informierte uns, dass unser Flug von Frankfurt nach Singapur aus technischen Gründen auf den nächsten Tag verschoben wurde.

Weiterlesen
#03: Endspurt
Basil Soland Basil Soland

#03: Endspurt

Wir hatten beide knapp vierzehn Tage vor Abreise unseren letzten Arbeitstag. Dies war ein emotionaler Moment, da wir uns noch einmal bewusster wurden, dass unsere Reise nun wirklich kurz bevorsteht. Die letzten zwei Wochen vor Abreise wurden dann doch noch sehr stressig.

Weiterlesen